Eigentlich versuch ich ja immer Dinge, die schon beim nerdcore zu sehen waren, hier nicht zu wiederholen, aber an Super-Mario-Level aus Schädeln baut, kam ich nicht vorbei!
Zeitungsmacher Prof. Dr. Lothar Müller spricht auf der re:publica 13 über das Wesen von Papier, moderne Zeitungen und die Entwicklung zur digitalen Gesellschaft
Bei der (manuellen) Einstellung der Kamera gibt es einige Variablen die es zu beachten gilt. Wir sie stückweise beleuchten.
Grundlagen in HTML und CSS, Neuerungen, Vor- und Nachteile in HTML5, inkl. vieler Codebeispiele, für Gestalter, die sonst nicht so viel mit dem Web zu tun haben
Das Problem: Beim “stylen” einer Webseite mittels CSS kann es immer mal wieder vorkommen, dass auf ein Element einer Seite mehrere Deklarationen aus verschiedenen Stylesheet zutreffen. Die CSS-Kaskadierung schafft Abhilfe.
Verschiedene Cloud-Formen, wichtige Merkmale, Vor- und Nachteile und alles, was es sonst noch wissenswertes rund um die Cloud gibt
Das warten hat ein Ende. Der ZFA hat die Themen für die Abschlussprüfung bekanntgegeben. Grund genug für uns diesen Blog ein wenig umzubauen.
Wer hat sich nicht mal gewünscht, einfach in die Luft zu malen anstatt auf Papier? Mit dem 3D-Malstift 3Doodler kann man das nun.
Der WWF präsentiert beeindruckend in Form seiner App „Together“ bedrohte Tierarten und fordert zum Helfen auf.
Ob es an der GEMA liegt oder nicht… Diese stets aktuelle Infografik zeigt uns, wie wenig uns YouTube zeigt
Emma Hack kombiniert Pop Art und Bodypainting und bringt so knallige, im Comicstil gehaltene, Fast-Superheldinnen hervor 😉
Überwindet eure Spinnenphobie und guckt euch diese farbenprächtigen, putzigen Tierchen an: Die australische Peacock Spider.
Zum Beginn des neuen Jahres gibt es unsere ganz persönlichen Lieblingsbeiträge 2012.