Die meisten Gestalter dieser Welt sprudeln tagtäglich nur so vor Ideen und Einfällen. Selbst auf dem Weg zum Einkaufen, zur Arbeit oder beim Putzen der Wohnung, fallen einem die wildesten Ideen ein, und das in einem Kontext mit dem man nie gerechnet hätte.

Schnell zum Notizbuch greifen und aufschreiben. Doch nichts überstürzen, schließlich möchte man seine Skizzen ja auch zeigen können – zumindest sich selbst. Oder nicht? Also wird sich Zeit genommen und sein Gemälde namens „Skizze“ gezeichnet. Doch ob der Eintrag ins Notizbuch nun die erste ausgefallene Idee widerspiegelt, ist häufig fraglich.

Ich erwische mich ständig in so einer Situation und muss mir immer wieder vor Augen führen: Verdammt, das ist ein Notizbuch kein Kunstwerk!

Lasst Notizbuch Notizbuch sein!

Der Gedanke immer etwas dabei zu haben um schnell wichtige Gedanken und Inspirationen zu notieren ist ja generell ein guter. Doch sollte man dann keine Angst davor haben, sein Moleskine mit schnellem Gekritzel zu verunstalten. Dafür ist es da!

Habt ihr immer wieder Probleme damit, überlegt euch eine andere Methode um Skizzen auf Papier zu bringen. Ich habe mir zum Beispiel angewöhnt das Buch nur für inhaltliche Ideen zu benutzen und wirkliche Skizzen daraus zu verbannen. Dafür habe ich immer einen halb zerfetzten Notizblock minderer Qualität in der Jackentasche. Da habe ich komischerweise keine Probleme den Stift frei zu schwingen. Notfalls reiße ich die Seite einfach ab und schmeiße sie weg. Das Ausreißen erfordert beim Notizblock einfach weniger Kraft als beim schönen Moleskine. Vor allem psychisch.

Alternativen zum Buch

Hier einige Vorschläge worauf sich noch Ideen festhalten lassen:

  • Papierstapel
  • Serviette
  • Toilettenpapier
  • Hände, Arme und sonstige Körperteile
  • Blatt vom Laubbaum
  • Zigarettenschachtel
  • Bierdeckel
  • …die Liste lässt sich beliebig erweitern

Also: Skizzen oder Aufzeichnungen lassen sich überall festhalten, solange das Ganze nicht zum Kunstwerk wird.

Wie handhabt ihr eure Ideen? Benutzt ihr ein Notizbuch oder etwas ganz anderes?