Flickr als kostenlose Bildquelle? Kein Problem dank der Lizenzen von Creative Commons …

Creative Commons, 2001 gegründet, definiert sich selber als „eine Non-Profit-Organisation, die eine Alternative zum vollständigen Urheberschutz bietet“ und wird mittlerweile von 17 Leuten geführt. Warum Creative Commons eine gute Sache ist, schreibt CC am besten auf der eigenen Website:

Why CC?

The idea of universal access to research, education, and culture is made possible by the Internet, but our legal and social systems don’t always allow that idea to be realized. Copyright was created long before the emergence of the Internet, and can make it hard to legally perform actions we take for granted on the network: copy, paste, edit source, and post to the Web. The default setting of copyright law requires all of these actions to have explicit permission, granted in advance, whether you’re an artist, teacher, scientist, librarian, policymaker, or just a regular user. To achieve the vision of universal access, someone needed to provide a free, public, and standardized infrastructure that creates a balance between the reality of the Internet and the reality of copyright laws. That someone is Creative Commons.

 

flickr & creative commons Screenshot

Die Creative Commons Seite von Flickr: Von hier aus kann das Archiv direkt nach einzelnen Lizenzen durchsucht werden

Zusammen mit Flickr als riesige Online-Fotoplattform wird CC ein mächtiges Werkzeug auf der Suche nach Bildmaterial, vorrausgesetzt eine der vielen Lizenzen lässt sich mit den Absichten der Verwendung vereinbaren.