Eigentlich versuch ich ja immer Dinge, die schon beim nerdcore zu sehen waren, hier nicht zu wiederholen, aber an Super-Mario-Level aus Schädeln baut, kam ich nicht vorbei!
Zeitungsmacher Prof. Dr. Lothar Müller spricht auf der re:publica 13 über das Wesen von Papier, moderne Zeitungen und die Entwicklung zur digitalen Gesellschaft
Grundlagen in HTML und CSS, Neuerungen, Vor- und Nachteile in HTML5, inkl. vieler Codebeispiele, für Gestalter, die sonst nicht so viel mit dem Web zu tun haben
Verschiedene Cloud-Formen, wichtige Merkmale, Vor- und Nachteile und alles, was es sonst noch wissenswertes rund um die Cloud gibt
Das warten hat ein Ende. Der ZFA hat die Themen für die Abschlussprüfung bekanntgegeben. Grund genug für uns diesen Blog ein wenig umzubauen.
Ob es an der GEMA liegt oder nicht… Diese stets aktuelle Infografik zeigt uns, wie wenig uns YouTube zeigt
Dies sind die Artikel, die im November am häufigsten gelesen wurden + der von Arne ausgesuchte Favorit der Redaktion
Götter der griechischen Mythologie auf Kollisionskurs mit den Tücken der Moderne
Kuschelige Gedärme verschiedenster Tiere, appetitlich angerichtet in Rahmen und Schalen.
Eine Ausstellung über Plakate in München von 1933 bis 1945. Bewegend, spannend, interessant – aber Thema verfehlt.