Wer hat sich nicht mal gewünscht, einfach in die Luft zu malen anstatt auf Papier? Mit dem 3D-Malstift 3Doodler kann man das nun.
Der WWF präsentiert beeindruckend in Form seiner App „Together“ bedrohte Tierarten und fordert zum Helfen auf.
Emma Hack kombiniert Pop Art und Bodypainting und bringt so knallige, im Comicstil gehaltene, Fast-Superheldinnen hervor 😉
Überwindet eure Spinnenphobie und guckt euch diese farbenprächtigen, putzigen Tierchen an: Die australische Peacock Spider.
Märchenhafter Tierschutz mit Photoshop: Benita Heldmann, Fotodesignerin, setzt sich mit ihrem Kalender Märchenhafter Wildwechsel 2012 für Tiere ein.
Die Bildagentur Fotolia präsentiert die TEN Collection: Jeden Monat werden neue PSD-Dateien von renommierten Digital Artists zum Download bereitgestellt.
Passend zum Wintereinbruch: Der russische Fotograf Andrew Osokin stellt mit seinen Makroaufnahmen Schneeflocken in ihrer schönsten Form dar.
Fotografien, welche mit dem Raum spielen und die Weite einer Landschaft zeigen, gibt es, gut umgesetzt, eher selten. Andric macht da eine Ausnahme…
Ihr habt wieder durch eure Klicks entschieden, welche Artikel auf welchem Platz gelandet sind!
Jeffrey Thomas katapultiert die hübschen Disney-Prinzessinnen auf die dunkle Seite dieser Welt…
Landschaften aus Lebensmitteln: Foodscapes, welche gleichzeitig bizarr rüberkommen und einen zum Schmunzeln bringen.
Der Fotograf Nick Stern hat 11 weitere You are not Banksy-Motive veröffentlicht.
Unerwünscht oder erwünscht? Wenn sich zwei Motive auf einem Bild dank Mehrfachbelichtung überlagern.
Das Gegenteil von Weiß: Die Low Key-Fotografie schafft es düstere und erotische Bilder zu erschaffen.
High Key, die Fotografie der Unschuld, lässt wunderschöne helle und zarte Motive zu.
Surrealismus gleich vor der Haustür: Mit der Infrarotfotografie lassen sich faszinierende Fotos machen!