REFLEKTOR 2 eine Fortsetzung der Fachhochschule Dortmund welche einen umfassenden Ein- und Überblick über den aktuellen Stand von Forschung und Lehre im Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule bietet.

REFLEKTOR 2 präsentiert einen Querschnitt der besten Leistungen des Jahres 2009 aus den gestalterischen Disziplinen Foto, Grafikdesign, Objektdesign und Raumdesign sowie Kamera und zeigt damit den hohen Standard der FH Dortmund. Es werden die besten studentischen Arbeiten durch persönliche Gespräche und Konzeptionen beleuchtet, um Ziele und Inhalte der Projekte freizulegen. Essays und Interviews von und mit verschiedenen Gestaltern und Kunstwissenschaftlern (wie zum Beispiel mit Jochen Gerz, Konzept- und Installationskünstler) bieten zusätzlich Einblick in das Spannungsfeld von Theorie und Designpraxis.

Nun mögt ihr euch sicherlich fragen wieso ich über die Fortsetzung des REFLEKTOR schreibe. Dass liegt ganz einfach daran, dass mich die Art der Verarbeitung sehr fasziniert hat. In dieser Ausgabe sind 3 verschiedene Papiersorten verwendet worden (Pamo Art 90 g/m², Luxo Magic 150 g/m² und Schleipen 90 g/m²), sowie eine schlichte aber sehr wirkungsvolle Art der Umschlaggestaltung. Für den Umschlag ist lediglich eine sehr stabile Graupappe gewählt worden die allerdings durch den gekonnten und vor allem mutigen Einsatz von Typografie wahnsinnig eindrucksvoll erscheint. Da der Aufdruck des Titels über den Buchschnitt läuft, besteht die Möglichkeit das Buch auch verkehrt herum ins Regal zu stellen. Doch am allermeisten überrascht hier der Buchrücken. Dieser wurde nämlich einfach weggelassen und die offene Bindung bietet den vollen Einblick in die Weiterverarbeitung und den Zusammenhalt der Seiten. Diese spielerische Haptik wird durch die Graupappe und unterschiedliche Papiersorten unterstützt.

Wer lust hat sich das ganze auch noch digital anzuschauen, findet eine DVD mit verschiedenen Filmen beigefügt.

Wann und ob es jemals eine dritte Auflage des Reflektor geben wird kann man nicht sagen. Die Redaktion des Reflektor wollte sich dazu leider nicht weiter äußern.

Produktinfo:

  • Gebundene Ausgabe: 190 Seiten
  • Verlag: Arnoldsche Verlagsanstalt; Auflage: Har/DVD Bl (16. Juni 2010)
  • Sprache: Englisch/Deutsch
  • ISBN-10: 3897903156
  • ISBN-13: 978-3897903159
  • Größe und/oder Gewicht: 1,9 x 20,3 x 26,7 cm

Wenn ihr das gute Stück erwerben möchtet, so solltet ihr euch beeilen. Bei Amazon.de ist nur noch eine Auflage vorhanden (Stand: 23.02.2012)

Auch die erste Ausgabe des REFLEKTOR ist noch bei Amazon.de erhältlich und auch dies nur in begrenzter Anzahl. Erschienen ist diese am 15. Januar 2008.

 Inspirationen:

Experimental Type und milkydreams

Experimental Type und milkydreams

Die Discokugel als zentrale Objekt und Formgeber der Editorial Modestrecke mit dem Thema Musik

Die Discokugel als zentrale Objekt und Formgeber der Editorial Modestrecke mit dem Thema Musik

Um die Ecke

Um die Ecke

direkter Blick auf die Bindung

Direkter Blick auf die Bindung