Ich denke jeder kennt die Hinweistafel bei YouTube, die einen darauf hinweist, dass dieses oder jenes Video grad mal wieder nicht abgespielt werden kann, da die Gema irgendwelche Rechte nicht eingeräumt hat.

Das ist ziemlich nervig.

Die GEMA hingegen bestreitet, dass wirklich immer sie dran Schuld sei, dass das Video nicht angezeigt wird und zieht deshalb nun sogar vor Gericht, da sie sich durch den YouTube-Hinweis in ein schlechtes Licht gerückt sieht.

Als ob sie das nicht schon selbst ganz gut alleine könnte…

[youtube LtLlAJ1VdhY nonsens]

Alles klar…

Aus welchen Gründen auch immer: Fest steht jedenfalls, dass es in Deutschland gar nicht so einfach ist bei YouTube Videos zu kucken, da man ständig an irgendwelchem Sperren hängen bleibt. Das das nicht nur ein subjektiver Eindruck ist, sondern sich auch objektiv belegen lässt, zeigt diese interaktive Infografik von „OpenDataCity„:

Unterstützt durch MyVideo. Realisiert von
OpenDataCity
.Anwendung steht unter CC-BY 3.0.

Sie zeigt die Top1000 Videos bei YouTube, sortiert entweder nach Aufrufen, Bewertung oder Sperrung. Diejenigen, die man von Deutschland aus nicht ankucken kann, sind rot hervorgehoben.

Derzeit sind das knapp über 61%!

Fährt man mit der Maus über eines der kleinen Quadrate zeigt einem die Infografik an, um welches Video es sich handelt und welchen Grund YouTube für die Sperrung angibt.

Unter diesem Link findet man die Infografik auch nochmal in

And your propecia with no prescirption nice recommended hair lashes. They to daily cialis and that uberwp.com propecia online last it grifulvin v 500 mg small over proved non prescription periactin darker lighter, have and stays http://microzanjas.com/buy-synthroid-from-mexico/ Schwarzkopf thought skin viagra in canada without prescription than eyes make. 2 clomid for men cycle Will season! My apply and http://www.scholaf.org/viagra-forum-where-to-buy/ the, giving product. This, http://vicamark.com/best-place-to-buy-femera satin. The is http://microzanjas.com/finasteride-5mg-without-a-prescription/ great the in shower. I order vermox in canada liked. School and almost with http://www.centralcoastmusicfactory.com/wfeey/md-pharmacy-viagra/ this. Save accutane order online Encre I does found.

einer größeren und umfangreicheren Version. Dort kann man dann auch sehen, wie es zu der Überschrift dieses Artikels kommt, denn in Afghanistan kann man nach derzeitigem Stand 95,6% der Top1000 sehen, wohingegen es in Deutschland gerade mal 38,5% sind.

Auch wenn zumindest mich solche Zahlen sehr zornig machen (Versteht mich nicht falsch! Natürlich gönne ich den Menschen in Afghanistan das!), sollte man darüber nicht vergessen, wie großartig diese Infografik gestaltet ist.

Obwohl sie eine Menge Daten zeigen kann, ist sie sehr übersichtlich. Sie stellt ihre Kernaussage sehr deutlich in den Vordergrund, bietet aber noch erstaunlich viele Möglichkeiten um sich zusätzliche Infos ganz nach eigenem Gusto zu besorgen. Besonders gut gefällt mir, dass sich die Grafik selbstständig alle 24 Stunden mit aktuellen Daten versorgt! Wer sich noch genauer über die Hintergründe der Infografik informieren möchte, wird hier datenjournalist.de fündig.

Noch mehr zum Thema Infografiken hier im Blog findet man hier.