Wie lauten die ersten Gedanken, die einem zum „Brockhaus“ in den Sinn kommen? Klobig, staubig, alt und „völlig outdated“?

Diesen Zustand will der „diplomierte und mehrfach ausgezeichnete Kommunikationsdesigner“¹ Martin Oberhäuser ändern und verbessern, indem er übersichtliche und moderne Infografiken erstellte.

Brockhaus Infografiken - Detailaufnahme: Die höchsten Berge der Erde und Ihre Erstbesteigung

Detailaufnahme: Die höchsten Berge der Erde und Ihre Erstbesteigung

Visualisiert werden verschiedene Themen, wie: „Die höchsten Berge der Erde und Ihre Erstbesteigung, die Sprachen der Welt, Kometen Nahe der Erde, Weltbevölkerung, Ozeane, Ökologie, die Entwicklung der Medien usw.“

Die Infografiken bedienen sich vieler Farben, die sich auch in den Begriffen und Begriffserklärungen wiederfinden. Schluss mit schwarz-weißen vergilbten Büchern. Es kommt endlich gut eingesetzte Farbe ins Spiel!

Die Flächenaufteilung im Layout wird den Grafiken nur gerecht:
Sie werden nicht als kleine Randnotiz neben einen Begriff platziert, sondern bedienen sich auch häufig einer ganzen Seite, oder nutzen die komplette Breite zweier Seiten aus. Erst diese Entscheidung im Layout macht die Enzyklopädie zu einem ansehnlichen und durchaus auch interessanten Werk.

Ob man nun deshalb mehr analog nach schlägt, oder doch weiter digital bleibt sei dahingestellt. Meiner Meinung nach bleibt es trotzdem ein guter Ansatz, um Nachschlagewerke aus ihrer Ecke zu holen. So könnte man sich das Buch sogar gemeinsam mit Astromical oder Reflektor 2 ins Regal stellen.

Eine kluge Weiterverarbeitung

Brockhaus Infografiken: Die Entwicklung der Erdbevölkerung von 1950 bis 2050. Der Clou: Die einzelnen 20-Jahr-Abschnitte liegen auf sich überlagernden transparenten Folien

Die Entwicklung der Erdbevölkerung von 1950 bis 2050. Der Clou: Die einzelnen 20-Jahr-Abschnitte liegen auf sich überlagernden transparenten Folien

Unter den Grafiken befindet sich auch eine Grafik über die Entwicklung der Erdbevölkerung von 1950 bis 2050. In der fertigen Enzyklopädie befindet sich jeder 20-Jahr-Abschnitt auf einer transparenten Folie, die sich somit überlagern. Dadurch wird die Entwicklung doppelt visualisiert und veranschaulicht.

Brockhaus Infografiken - Detailansicht: Entwicklung der Erdbevölkerung von 1950 bis 2050

Detailansicht: Entwicklung der Erdbevölkerung von 1950 bis 2050

Die Brockhaus Infografiken im Detail:

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

Brockhaus Infografiken

PS: Gefällt dir schon FW: look! auf Facebook? – www.facebook.de/fwlook