Am vorletzten Wochenende habe ich der Sonne und der Hitzen den Rücken gekehrt und mir die diesjährigen „Visual Leader“ in den Hamburger Deichtorhallen angeschaut.

In der Ausstellung „Visual Leader“ werden jedes Jahr im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg die Nominierten und Gewinner der LeadAwards vorgestellt. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der LeadAcademy in den Bereichen der Fotoserien, Zeitschriftenbeiträge, Werbeideen und Websites.

Eben das Beste, was im vergangenen Jahr in deutschen Magazinen, Tageszeitungen sowie online erschienen ist. Für alle die auf dem neuesten Stand bleiben wollen, also ein absolutes muss!

Meine Favoriten

Es gibt viel zu viele Preisträger und Nominierungen um sie alle zu zeigen, daher folgt eine Auswahl meiner Favoriten. Die komplette Liste der Preisträger ist auf der Seite der LeadAcademy zu sehen. Mit Bildern muss ich mich leider etwaszurück halten, da von offizieller Seite her kein Bildmaterial zu holen war.

Julian Röder, „Waffen für Arabien“, Zeit Magazin Nr. 14

Julian Röder, „Waffen für Arabien“, Zeit Magazin Nr. 14

Kategorie Fotografie: Julian Röder, „Waffen für Arabien“, Zeit Magazin

Kategorie Zeitung: B.Z., „Die Ost-West-Ausgabe“

Kategorie Werbung: Astra, „Astra bleibt analog“, Philipp und Keuntje

Kategorie Online: Design Made in Germany, Martin Rack

Die Ausstellung

Aufgrund der vielen Preisträger kann man sich wirklich sehr lange in den Deichtorhallen aufhalten und sich von allen Eindrücken überwältigen lassen. Doch durch die große und helle (da weiße) Ausstellungsfläche erdrückt das den Besucher nicht.

Ich schaue mir die Ausstellung sehr gerne an, um einfach an Inspirationen und Informationen über aktuelle Kampagnen zu kommen. Viele unterschiedliche Kategorien, versammelt an einem Ort… besser als jede Webseite!

Ein kleiner Kritikpunkt: Die Informationen zu dem Exponaten sind mehr als spärlich! Gerade in der Kategorie „Architektur- und Still-Life-Fotografie des Jahres“ fiel es mir häufig schwer, die Auszeichnung nachvollziehen zu können. An 2 – 3 Stellen finden sich doch schon kleine Infokärtchen, warum nicht öfter?

Fazit

Abschließend bleibt mir nur zu sagen: Wenn ihr nicht da wart, nächstes Jahr unbedingt hin da! Bringt etwas Zeit mit und schaut euch alles in aller Ruhe an.