Der WWF, der World Wide Fund For Nature, hat schon mehrere Apps herausgebracht, wie einen mobilen Einkaufberater und eine Schneekugel-App. Aber die neue App „WWF Together“ ist einfach ein Glanzstück!

Die Tierschutzorganisation hat sich ganze Mühe gegeben, den Menschen mit dieser App bedrohte Tierarten näher zu bringen. Denn das Design der App ist einfach großartig. Es ist mordern, liebevoll und spannend zugleich. Realisiert wurde die App von der Agentur AKQA.

WWF App Together: Der Gorilla

WWF App Together: Der Gorilla

In einem Einführungsvideo faltet sich ein Bild eines Pandas, welcher das Wahrzeichen dieser Organisation ist, zu einem Origami in Form eines Pandas. Danach kann man die Geschichte und das Leben verschiedener Spezien erkunden. Unteranderem erfährt man interressante und ungewöhnliche Informationen über den Tiger, über Wale, Meeresschildkröten oder Elefanten und wieso diese Tiere vom Aussterben bedroht sind. Dabei ist immer Interaktion gefragt.

Try out „tiger vision”, hunt like a polar bear, and help a panda chop bamboo with interactive games. (WWF)

Man kann auf einem beweglichen Globus erkunden, wo welche Tiere leben, sich durch beeindruckende Fotogalerien klicken und den Tieren in Form von hochauflösenden Videos hautnah gegenüber stehen.

WWF App Together: Der Panda

WWF App Together: Der Panda

Der WWF möchte mit dieser App viele Menschen erreichen und fordert dazu auf mithilfe von sozialen Netzwerken die Inhalte der App zu teilen, sodass Aufmerksamkeit erregt wird. Zudem zeigt der WWF mehrere Wege auf, wie man diesen Geschöpfen helfen kann.

Als kleine Spielerei gibt es zu jedem vorgestellten Tier eine Faltanleitung, um das Tier als Origami nachzubasteln 😉 Die App gibt es kostenlos im AppStore, aber leider nur auf Englisch.

Und hier noch einer kleiner Trailer zur App:

[youtube COPOEOnRnNk nolink]