Auch wenn das neue Jahr nun schon einige Tage läuft, möchte ich euch die wenigen gelungenen Schnappschüsse – solange man das bei Aufnahmen mit Langzeitbelichtung überhaupt sagen kann – nicht vorenthalten.Qualitativ ist von Fotos einer Kompaktkamera (Canon Powershot A640) nicht allzuviel bei Dunkelheit zu erwarten. Umso erstaunter war ich beim Durchschauen der Fotos – auch wenn die obligatorische Photoshop-Bearbeitung noch einiges herausgeholt hat!
Zwischen Suff-, Feier- und Buffetfotos kam doch das ein oder andere nette Foto von Knallfröschen, Wunderkerzen und Fontänen zum Vorschein. Aber seht selbst!
Ein Stativ hat man beim Böllern natürlich nicht mit rausgenommen und deshalb steht die Kamera auf dem Boden – wie ein geschultes Auge leicht an der Perspektive oder einfach am mit abgelichteten Asphalt leicht erkennen kann;)
Natürlich waren auch Wunderkerzen dankbare Fotomotive für Anfänger im Langzeitbelichten, wie mich.
Teilweise drückt man bei der Langzeitbelichtung auch ab, wenn die Silvesterkracher eine Fehlzündung haben. So kam es zu diesem mickrigem Funkenbild, welches lediglich die Funken der Zündschnur abbildet.
Man möge mir übrigens das milchige und teilweise sehr gelbstichige an meinen Fotos verzeihen. Der leider extrem starke Nebel über Hamburg und die gelbliche Beleuchtung der Straßenlaternen sind Schuld! Der Nebel war übrigens auch daran Schuld, dass Ihr an dieser Stelle vergebens nach Fotos von Raketen sucht.
Nebel + hochfliegende Raketen = Nebel auf Foto.
Aber vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Raketen oder Kracherfotos parat 😉
Schreibe einen Kommentar