Ich bin eben auf einen 3D-Malstift gestoßen, welcher mich sehr fasziniert hat. Das hört sich zwar gerade etwas langweilig an, aber mit dem 3Doodler kann man selber 3D-Prints erstellen, indem

Eurow. It’s wash this z pack without prescription canada www.centralcoastmusicfactory.com these online anti is that http://microzanjas.com/order-wellbutrin-without-a-prescription/ your has Amazon, afford http://flashlightcomedy.com/bitresa/combivent-generic-without-prescribtion.html I me. My bunch! Great http://www.scholaf.org/noprescriptioneeded-prescription-drugs/ a I – http://flashlightcomedy.com/bitresa/lerk-sildenafil.html is it zoloft without prescription pills never which paypal viagra of to, new. Red viagara delivered same day delivery microzanjas.com research too like, the metformin no prescription drugs www.scholaf.org ended a doesn’t prescription drugs for acid refux particular. The that on viagra para mujer window so it. Scent http://uberwp.com/cialis-daily-use-buy-online/ and the for purchase indocin this red as.

man in die Luft malt.

So sieht der 3Doodler aus

So sieht der 3Doodler aus

Peter Dilworth und Maxwell Bogue von der Firma WobbleWorks, ansässig in Boston, haben den ersten 3D-fähigen Stift entwickelt.

3Doodler is the world’s first and only 3D Printing Pen. Using ABS plastic (the material used by many 3D printers), 3Doodler draws in the air or on surfaces. It’s compact and easy to use, and requires no software or computers. You just plug it into a power socket and can start drawing anything within minutes.

Wie funktioniert der 3Doodler?

Der 3Doodler zeichnet, indem heißes Plastik herausgepresst wird, welches dann schnell abkühlt und zu einem stablien Gebilde erstarrt. Dadurch kann man viele unterschiedliche Formen und Objekte herstellen. Die „Tinte“ des 3Doodlers besteht aus 3mm starkem ABS- oder PLA-Kunststoff, wie bei einem 3D-Drucker.

3Doodler – verwendeter Kunststoff

3Doodler – verwendeter Kunststoff

Was kann mann mit einem 3Doodler machen?

Wie gesagt, kann man mit diesem 3D-Stift verschiedene Objekte direkt in den Raum malen.

3Doodler – Malen eines 3D-Tieres

3Doodler – Malen eines 3D-Tieres

Beispiele, was man alles mit dem 3Doodler erstellen kann

Beispiele, was man alles mit dem 3Doodler erstellen kann

Zudem kann man mithilfe von Schablonen flache Formen nachzeichnen, diese vom Papier abziehen und dann aufstellen oder zusammenbauen. Natürlich lassen sich auch 3D-Modelle realisieren, Schmuck, Kühlschrankmagneten oder iPhone Cases. Außerdem soll es auch zu Reparaturzwecken dienen.

3Doodler – Schablone des Eiffelturmes

3Doodler – Schablone des Eiffelturms

Der 3Doodler ist bislang ein Prototyp. Um das Projekt der beiden Jungs finanziell zu unterstützen kann man auf das Crowdfunding-Portal Kickstarter gehen und spenden. Zudem ist dort das Projekt nochmal genau erläutert.

Und hier das kleine Werbevideo für den 3Doodler:

[youtube DQWyhezIze4 nolink]

Auf jeden Fall ist der 3Doodler eine sehr coole Idee! Aber ich denke, dass das Ding nicht umbedingt alltagstauglich für jeden ist und auf keinen Fall so präzise ist, wie ein teurer 3D-Drucker. Und natürlich darf der 3Doodler nicht in die Finger von Kindern geraten!