Am Monatsanfang fassen wir noch einmal zusammen, welche Artikel im vergangenen Monat am häufigsten angeklickt wurden. Außerdem kürt eine(r) von uns seinen persönlichen Lieblingsbeitrag aus dem letzten Monat.

Alle bisherigen Listen findet man unter dem Schlagwort “Top 5 plus 1“.

Platz 5: Aquascaping – Landschaften unter Wasser gestalten

Eines meiner persönlichen Lieblings-Aquascapes vom japaner Cliff Hui

Eines meiner persönlichen Lieblings-Aquascapes vom japaner Cliff Hui

Ich denke zu diesem Beitrag muss nicht mehr viel gesagt werden. Seit Monaten ist er ein Dauerbrenner und es ist kein Ende in Sicht.

Wer ihn noch nicht kennt, oder einfach nochmal lesen möchte, folgt einfach diesem Link.

Platz 4: Brüste gegen Brustkrebs

Boobstagram - Instagram mit Brüsten gegen Brustkrebs

Boobstagram – Instagram mit Brüsten gegen Brustkrebs

Ich freue mich sehr drüber, dass es ein Beitrag mit einem eigentlich so ernsten Thema in die Top 5 geschafft hat und so das Anliegen nicht aus dem Fokus gerät. Wie das Ankucken schöner Brüste gegen Brustkrebs helfen soll, verrate ich euch in diesem Beitrag.

Platz 3: Foodscapes by Carl Warner

Creative Foodscape (8)

Creative Foodscape

Ein Zug aus Schokolade, ein Märchenschloß aus Bacon und ein Fesselballon aus Obst & Gemüse: Carl Warner fotografiert Lebensmittel und montiert daraus wunderschöne Szenerien. Wie das aussieht, kann man in Lauras Artikel sehen.

Platz 2: „Die Welt“ Markenkampagne

DIE WELT Markenkampagne: "Die Welt gehört denen, die keine großen Worte machen, sondern klare."

DIE WELT Markenkampagne: „Die Welt gehört denen, die keine großen Worte machen, sondern klare.“

Die Kampagne läuft zwar schon eine Weile, aber es scheinen sich immer noch viele von euch für die Motive zu interessieren. Dadurch schafft es Kevins Vorstellung der klug kombinierten Motive und Claims erneut in die 5 meistgelesenen Artikel eines Monats.

Platz 1: Gina Lisa & Co: Super billig bei redcoon

redcoon: Super Billig

redcoon: Super Billig

Anscheinend geht die Werbestrategie von redcoon voll auf, denn auch bei uns kommt ihre Kampagne, in der sich Gina Lisa und Kolleginnen in der Sonne räkeln und für Elektronikartikel werben, auf den Spitzenplatz.

Mehr zu den Hintergründen und die Clips gibt es in diesem Artikel.

Favorit der Redaktion: Olympische Spiele München 1972: Otl Aicher und das Design

Ausgesucht von Arne

Das Design der Olympischen Spiele 1972 in München

Das Design der Olympischen Spiele 1972 in München

Ich finde es einfach immer spannend, wenn Designer erklären, wie sie zu ihren Design-Entscheidungen gekommen sind und was dahinter steckt.

Das Video, das Kevin aufgetan hat, bietet da einen ziemlich spannenden Einblick. Die knapp 15 Minuten sollte sich jeder nehmen, da Herr Aicher eine ganze Menge Dinge erzählt, die auch 40 Jahre später noch immer von Bedeutung sind. Zum Video geht es hier entlang.

Damit dir keine Beiträge durch die Lappen gehen, werde “Fan” unserer facebook-Seite und wirf einen Blick auf die “Top5 plus 1″ der letzten Monate!