Eigentlich versuch ich ja immer Dinge, die schon beim nerdcore zu sehen waren, hier nicht zu wiederholen, aber an Super-Mario-Level aus Schädeln baut, kam ich nicht vorbei!
Der WWF präsentiert beeindruckend in Form seiner App „Together“ bedrohte Tierarten und fordert zum Helfen auf.
Ob es an der GEMA liegt oder nicht… Diese stets aktuelle Infografik zeigt uns, wie wenig uns YouTube zeigt
Die Fitnessstudio-Kette McFIT überrascht mit einem neuen Corporate Design. Es soll die Marke wertiger im Markt positionieren.
Coca-Cola hat den Weihnachtsmann im Truck, afri cola dafür den schwarz-weißen Nikolaus. Die Devise der neuen Kampagne: Rot ist ja sowas von out!
Otl Aicher stellt das Design der Olympischen Spiele 1972 in München vor.
Apple muss nun selbst zahlen: Umgerechnet 16,6 Millionen Euro für das Klauen des Uhren Designs des Bahnhofkonzerns SBB.
Micaela Schäfer, Sandra Lang, Jordan Carver und Gina-Lisa Lohfink zeigen im redcoon-TV-Spot, wie billig sie es mögen.
Das Handwerk – In der Öffentlichkeit unterschätzt, aber eigentlich nicht wegzudenken. Scholz & Friends rückt die Bedeutung mit ihrer Kampagne in den Fokus.
Tony Miotto, zeigt in seiner Animation die Unterschiede, bzw. auch Gemeinsamkeiten von Paris und New York.
Die Tageszeitung DIE WELT geht wieder mit einer außergewöhnlichen crossmedialen Markenkampagne an den Start:
Die Welt gehört denen, die neu denken.
Kuschelige Gedärme verschiedenster Tiere, appetitlich angerichtet in Rahmen und Schalen.
Eine Ausstellung über Plakate in München von 1933 bis 1945. Bewegend, spannend, interessant – aber Thema verfehlt.