Eine Ausstellung über Plakate in München von 1933 bis 1945. Bewegend, spannend, interessant – aber Thema verfehlt.
Dank René Mambembe kann man nun Buchstabieren lernen mit den Helden meiner Kindheit
Definitiv eines der schönsten typografischen Zeichen – das „&“. In diesem Artikel in einem Schaubild in verschiedenen Schriftarten dargestellt.
Mashable hat eine sehr umfangreiche Infografik zur Geschichte der Schrift gebaut, die sehr viele wissenswerte Infos enthält. Arne ergänzt diese Grafik mit weiteren Tipps und Hinweisen.
Ob Poker, Mau Mau oder Skat. Mit Spielkarten hat mit Sicherheit jeder schonmal hantiert. Wer wissen will, wie das mit Saddam Hussein, Motörhead, Typografie und Design zusammenhängt, muss weiterlesen.
Eine schier unfassbare Sammlung von Typografiepostern auf einer an sich schon atemberaubenden Website
Ich hab auf die Schnelle nicht genau rausgefunden, was sich hinter „Emigre“ verbirgt.
Jedenfalls gibt es dort jede Menge Schriftspezifikationen in ziemlich hübscher Aufmachung zum kostenlosen runterladen und ankucken.